Herzlich Willkommen

Auf dieser Website können Sie sich über meine psychotherapeutische Praxis und meine Behandlungs-angebote informieren.

Quote Frame Boarder

Du kannst nicht zurückgehen

und den Anfang verändern.

Aber du kannst starten,

wo du bist, und das Ende verändern.


C.S. Lewis

Natural Therapy

MEIN ANGEBOT

Psychotherapeutische Begleitung für Erwachsene im Verhaltenstherapie-Verfahren


Das psychotherapeutische Behandlungsangebot richtet sich an Erwachsene jeglichen Alters mit Problemen und / oder psychischen Störungen.


Gern möchte ich gerade ältere Menschen ermuntern, den Weg in eine Psychotherapie zu wagen.


In einem ersten Gespräch können wichtige Fragen geklärt werden. Gemeinsam erarbeiten wir uns einen Überblick über Ihre Beschwerden und die Problembereiche in Ihrem Leben. Auf Basis eines individuellen Erklärungsmodells entwickeln wir dann in den ersten sogenannten probatorischen Sitzungen einen Behandlungsplan und planen die notwendigen Veränderungsschritte. Je nach Ausgangslage geschieht dies im Rahmen einer längerfristigen Psychotherapie oder einer kurzen Beratung.


Gut zu wissen ist auch, dass Beratung und therapeutische Sitzungen ebenfalls über einen zertifizierten und datensicheren Videodienstanbieter durchgeführt werden können.


Zudem kann ich auch Diagnostik in den Bereichen Demenz und AD(H)S bei Erwachsenen anbieten.

Behandelt werden u.a.:

  • Abhängigkeitserkrankungen
  • AD(H)S
  • Affektive Störungen (z.B. Depressionen, Bipolare Störungen)
  • Angststörungen (z.B. Soziale Phobien, generalisierte Angststörung, spezifische Phobien, u.a.)
  • Essstörungen (z.B. Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung)
  • Pernlichkeitsstörungen (z.B. im Besonderen Borderline-Persönlichkeitsstörung)
  • Posttraumatische Belastungsstörung und Traumafolgestörungen
  • Anhaltende Trauerstörung
  • Psychologische Unterstützung bei schweren körperlichen/ neurologischen Erkrankungen (z.B. Demenzen, Schlaganfall)
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Somatoforme Störungen (z.B. hypochondrische Störung, Schmerzstörung)
  • Zwangsstörungen
  • Schlafstörungen

ÜBER MICH

Mein Weg führte mich von den brandenburgischen Wäldern und Wiesen in die Berge des Erzgebirges und Thüringer Waldes bis nach Berlin. In der spannenden und diversen Hauptstadt bin ich schließlich hängen geblieben. Regelmäßige Auszeiten und Entdeckungstouren in der Natur begleiten mich aber seit jeher.


Die für mich schon immer wohltuende Kraft der Natur untersuchte ich schließlich in meiner Masterthesis: mit wissenschaftlichen Methoden fand ich einen bedeutsamen Zusammenhang von Naturverbundenheit und seelischem Wohlbefinden. Und ich stehe nicht allein damit - vielmals konnte bereits ein positiver Effekt von Naturkontakt für die seelische, geistige und körperliche Gesundheit wissenschaftlich belegt werden.


Die kognitiven Neurowissenschaften prägten mein Studium der Psychologie. Seitdem faszinieren mich die stetige Anpassung an neue Herausforderungen, die unser Gehirn uns ermöglicht, aber auch die evidenzbasierte Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. 10 Jahre arbeitete ich im neuropsychologischen und alterspsychotherapeutischem Bereich und empfand die Begleitung der Patient*Innen in Krankheit, Trauer und Verlust bereichernd. Auch die Diagnostik dementieller Erkrankungen und Beratung von Angehörigen und Patient*Innen gehörten zu meinem Aufgabenfeld.


In der kognitiven Verhaltenstherapie ergänzt durch Methoden aus der Gesprächspsychotherapie (Focusing) sowie der achtsamkeitsbasierten Naturtherapie habe ich zunächst mein Werkzeug bei der Begleitung von Menschen auf einen neuen Weg gefunden. Wichtige Werte in der Psychotherapie sind für mich Authentizität, Transparenz und Ressourcenorientierung.

praxis

KOSTEN

Meine Praxis ist eine Privatpraxis - das heißt, es besteht keine generelle Abrechnungsgenehmigung mit den gesetzlichen Krankenversicherungen.

Gesetzliche Krankenversicherung

Sie können einen Antrag auf Kostenerstattung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse stellen (vgl. § 13 Absatz 3 SGB V). Bitte fragen Sie hierzu bei Ihrer Krankenkasse nach, welche Voraussetzungen Sie für eine Übernahme der Kosten benötigen. Gerne können wir zunächst einen Termin für ein persönliches Kennenlernen vereinbaren. Die Kosten hierfür müssten von Ihnen zunächst selbst übernommen werden und orientieren sich an der EBM Ziffer 35150, deren aktuellen Wert Sie hier nachlesen können.


Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Kostenerstattung wünschen, finden Sie diese hier. Kassenzugelassene Therapeuten finden Sie in der Psychotherapeutensuche der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Gern können Sie die folgenden Formulare als Unterstützung zur Beantragung der Kostenerstattung nutzen.


Mit der Krankenkasse MKK (früher BKK VBU) besteht eine spezielle Vereinbarung. Im Rahmen der integrierten Versorgungen werden die Kosten für eine ambulante Psychotherapie übernommen, ohne das ein Kostenerstattungsverfahren nötig ist.

Beihilfe

Die Kostenübernahme durch die Beihilfestellen von Bund und Ländern erfolgt meist problemlos. Lassen Sie sich dazu die zur Beantragung erforderlichen Formulare vor dem Erstgespräch zuschicken. Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP: 2,3-3,5facher Satz).

Private Krankenkasse


Die Kosten für ambulante Psychotherapie werden in der Regel von den Privaten Krankenversicherungen übernommen. Ich empfehle Ihnen, sich vor Beginn der Therapie bei Ihrer Versicherung zu erkundigen, ob und in welchem Umfang die Leistungen in Ihrem Tarif enthalten sind. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP: 2,3- 3,5facher Satz).

Coaching & Selbstzahler*in


Neben den Coaching- und Beratungsangeboten, die nicht von der Kasse übernommen werden, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, die Therapie selber zu bezahlen. Bei der Krankenkasse wird in diesem Fall keine Diagnose dokumentiert. Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der Gebührenordnung für Psychotherapeuten. Die Kosten für eine 50 minütige Sitzung belaufen sich derzeit auf 113,67€ (2,6facher GOP Satz). Sie erhalten monatliche Rechnungen.

KONTAKT

Claudia Petsching

M.Sc. Psychologin

Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)


Privatpraxis

Manteuffelstr. 19

12103 Berlin-Tempelhof

in der 1. Etage


Termine nach Vereinbarung

Telefon: +49 (0)177 32 828 42


Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, ich rufe Sie dann zeitnah zurück. Gern können Sie mir auch eine E-Mail senden. Allerdings besteht bei E-Mails keine Sicherheit bezüglich der Einsichtigkeit vertraulicher Daten.


E-Mail: info@psychotherapie-petsching.de


Path in the Forest

impressum

Angaben gemäß § 5 DDG

M.Sc. Psych. Claudia Petsching

Psychologische Psychotherapeutin (VT)


Manteuffelstr. 19

12103 Berlin


Kontakt

​Telefon: +49 177 3 2 828 42

E-Mail: info@psychotherapie-petsching.de


Aufsichtsbehörde

Psychotherapeutenkammer Berlin

Kurfürstendamm 184

10707 Berlin

www.psychotherapeutenkammer-berlin.de


Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin


Zuständige Kammer

Psychotherapeutenkammer Berlin

Kurfürstendamm 184

10707 Berlin


Approbation verliehen in: Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin

Ausstellende Behörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LaGeSo)

Arztregisternummer der KV Berlin: 37986


Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:


Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten


Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin


Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

​Name und Sitz des Versicherers:

Baloise

Sachversicherung AG Deutschland

Basler Str. 4

61345 Bad Homburg


Geltungsraum der Versicherung: BRD


Verantwortlich für den Inhalt dieser Website

​Claudia Petsching


Design und technische Umsetzung:

Melanie Hoffart


Fotos:

Lisa Hambsch

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:


Claudia Petsching

Manteuffelstr. 19

12103 Berlin

Telefon: +49 177 32 828 42

E-Mail: info@psychotherapie-petsching.de


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei mir (Art. 21 DSGVO) und - Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).


Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für mich als verantwortliche Stelle zuständige Behörde:


Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstraße 219

10969 Berlin

mailbox(at)datenschutz-berlin.de

https://www.datenschutz-berlin.de


Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch meiner Website


Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf meine Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.


Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung meiner Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung meiner Website.


Ich verwende Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von mir ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.


Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meiner berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität meiner Website.


Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung meiner Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.


Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.


Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit meiner Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.


SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO


Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Empfänger eines Widerspruchs


Claudia Petsching

Manteuffelstr. 19

12103 Berlin

Telefon: +49 177 32 828 42

E-Mail: info@psychotherapie-petsching.de


Änderung meiner Datenschutzbestimmungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail: info@psychotherapie-petsching.de